Haus Gries

 
HausGries

Aktuelles aus Gries

19. Apr 2023
Osterbrief 2023 aus Gries

„Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaft auferstanden!“ So lautet die frohe Botschaft an Ostern, die sich viele Christen gegenseitig zurufen.

Download (pdf/1,1 MB)


Mehr Aktuelles

Haus Gries

Ein Ort der Stille, des kontemplativen Gebetes und der geistlichen Gemeinschaft.

Mehr dazu
  • Haus Gries – eine geistliche Heimat für viele Menschen.
    Haus Gries – eine geistliche Heimat für viele Menschen.
  • Ein Ort, an dem der »Grieser Weg« des Jesusgebetes seinen Ursprung hat.
    Ein Ort, an dem der »Grieser Weg« des Jesusgebetes seinen Ursprung hat.
  • Ein Ort der geistlichen Orientierung, Erneuerung und Vertiefung.
    Ein Ort der geistlichen Orientierung, Erneuerung und Vertiefung.
  • Ein Ort der kontemplativen Schulung für Menschen, die mitten in der Welt leben und arbeiten.
    Ein Ort der kontemplativen Schulung für Menschen, die mitten in der Welt leben und arbeiten.
  • Ein Ort, an dem unser Denken und Machen ausruhen dürfen.
    Ein Ort, an dem unser Denken und Machen ausruhen dürfen.
  • Ein Ort, an dem es viel Zeit und Raum gibt für das Wesentliche und Eigentliche des Lebens.
    Ein Ort, an dem es viel Zeit und Raum gibt für das Wesentliche und Eigentliche des Lebens.
  • Ein Ort, an dem Wahrnehmen und Vertrauen gelernt und eingeübt werden.
    Ein Ort, an dem Wahrnehmen und Vertrauen gelernt und eingeübt werden.
  • Ein Ort, an dem man sich für die Gegenwart Gottes öffnen und Seinem Geist Raum geben kann.
    Ein Ort, an dem man sich für die Gegenwart Gottes öffnen und Seinem Geist Raum geben kann.
  • Ein Ort zum Aufblühen
    Ein Ort zum Aufblühen
  • Ein Ort, an dem sich Heilwerden ereignen kann.
    Ein Ort, an dem sich Heilwerden ereignen kann.
  • Ein Ort, an dem wir Mensch sein und Mensch werden dürfen.
    Ein Ort, an dem wir Mensch sein und Mensch werden dürfen.
  • Ein Ort, Glauben zu leben, zu teilen und zu feiern.
    Ein Ort, Glauben zu leben, zu teilen und zu feiern.
  • Ein Ort der Gastfreundschaft.
    Ein Ort der Gastfreundschaft.
  • Ein Ort der Einfachheit und der Freude.
    Ein Ort der Einfachheit und der Freude.
  • Ein Ort, der durch viele Menschen getragen und unterstützt wird.
    Ein Ort, der durch viele Menschen getragen und unterstützt wird.
  • Ein Ort der Fruchtbarkeit
    Ein Ort der Fruchtbarkeit
Mehr dazu

Exerzitien

Im Haus Gries finden ganzjährig Exerzitienkurse nach dem »Grieser Weg« statt. Die Exerzitien geben einerseits eine Einführung in das kontemplative Beten für Menschen, die diesen Weg kennenlernen wollen. Andererseits dienen sie zur Vertiefung eines bereits begonnenen Weges.

Mehr dazu…

Vielen Dank für die Spende an unsere Partner – Spiel-Boosting-Services AskBoosters, wo Sie kaufen können wow Booster und andere Spiele.

Die nächsten freien Kurstermine

-

Nr. 979

Begleiter(in):
P. Anton Altnöder SJ
Johanna Schulenburg CJ

Kosten: 480,- €

-

Nr. 980

Begleiter(in):
Karl-Heinz Heyer
Petra Maria Gerber

Kosten: 690,- €

-

Nr. 981 KE

Begleiter(in):
P. Ferenc Patsch SJ
Franziska Mair
Regina Köhler CJ

Kosten: 415,- €

-

Nr. 984 JE-13

Weitere Kurse

P. Anton Altnöder SJ

 Jahrgang 1950. Nach langjähriger Tätigkeit als Gartenbauingenieur 1985 Eintritt in den Jesuitenorden. Nach der ordensüblichen Ausbildung und Priesterweihe mehrjähriger Auslandseinsatz im Projektbereich und Exerzitienarbeit. Ab 1998 Tätigkeit innerhalb des Ordens im Verwaltungsbereich. Von 2008 bis 2016 Hausleiter und geistlicher Begleiter im Exerzitienhauses Gries. Seit 2016 Begleitung von Exerzitienkursen im In- und Ausland.

meine Kurse

Lukas Ambraziejus

 geb. 1995 in Kaunas, Litauen. Zwischen 2015 und 2020 absolvierte er eine Jesuitenausbildung in Nürnberg und das Studium der Philosophie in München. Seitdem wohnt er in Vilnius, Litauen, und arbeitet als Leiter der Organisation von jungen Erwachsenen “MAGIS”.

meine Kurse

Petra Maria Gerber

 1972 geboren, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, tätig als C-Kirchenmusikerin, Gemeindesekretärin und Prädikantin. Zugehörigkeit zur Ev. Schwesternschaft Ordo Pacis. Seit 2003 Seelsorgerliche Lebensberaterin. Auf dem kontemplativen Weg seit 2010. Ausbildung in Geistlicher Begleitung bei der Ev.-Luth. Nordkirche 2016-2019, Lehrgang für die Begleitung von kontemplativen Exerzitien mit dem Jesus-Gebet (Kontemplation in Aktion) 2020-2021.

meine Kurse

Karl-Heinz Heyer

 geboren 1958 in Nieukerk (linker Niederrhein), 1984-2003 Mitglied im Orden der Krankendiener (Kamillianer), 1986-1992 Theologiestudium in Freiburg, 1993 Priesterweihe, 1993-2001 Krankenhaus-Seelsorger in einer Sucht-Fachklinik, seit 2001 in Bottrop, 2000 / 2001 KSA-Kurs (Klinische Seelsorge-Ausbildung) sowie verschiedene pastoral-psychologische Weiterbildungen, Zusatzqualifikation Seelsorgliche Gesprächsführung und Geistliche Begleitung; auf dem kontemplativen Weg seit 2002

meine Kurse

Regina Köhler CJ

 geb. 1966. Ausbildung als ev. Gemeindediakonin. 20 Jahre Mitglied einer ev.-luth. Kommunität. 2013 konvertiert. Fort und Ausbildungen: Studium der Sozialen Arbeit, Gestalttherapie, Supervision, Business-Coach, Geistliche Begleiterin und Exerzitienbegleitung. Seit 2013 auf dem kontemplativen Weg. 2017 Eintritt in die Congregatio Jesu. Seit 2020 für die Berufungspastoral der Congregatio Jesu tätig. Im Bistum Hildesheim für Spiritualität, den Fachdienst Geistliche Begleitung und Supervision beauftragt.

meine Kurse

Franziska Mair

 Geboren 1962, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Studium der Theologie in Wien (1981-1986), Studium und pastorale Mitarbeit (Frauen- und Bibelarbeit) in Sao Paulo, Brasilien (1986-1990), 1990-1991 Mitleben und Mitarbeit im Exerzitienhaus Gries, 1991-2001 Krankenhausseelsorgerin im psychiatrischen Krankenhaus in Linz. Ausbildung zur Ehe- und Familienberaterin. Neben der Beratung von 2002-2014 Altenheimseelsorgerin in Eferding. Seit 2014 Mitarbeiterseelsorgerin in der Caritas Oberösterreich. Geht den Weg des kontemplativen Gebets seit 1983. Seit 1999 Exerzitienbegleitung und geistliche Begleitung.

meine Kurse

P. Lutz Müller SJ

 1962 in Lünen/ Westfalen geboren und in der Rheinpfalz aufgewachsen. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Eintritt in den Jesuitenorden 1983. Studium der Philosophie und Theologie in Deutschland. Arbeit im Jesuit Refugee Service in den Philippinen und Malaysia (1987-89). Priesterweihe 1993. Studentenpfarrer in München (1992-94) und Würzburg (1997-2001). Therapeutische Ausbildung in Chicago (1994-96). Von 2001 bis 2010 in der Berufungspastoral für die Jesuiten tätig. Von 2010 bis 2016 Leiter der Beratungsstelle “Offene Tür” in Mannheim. Von 2016 bis 2022 Gründung einer Jesuiten-Kommunität mit Flüchtlingen im Abuna-Frans-Haus in Essen. Seit April 2022 Hausleitung in Gries

meine Kurse

P. Ferenc Patsch SJ

 Ungarischer Jesuit, 1969 in Miskolc geboren. 1997-2000 Spiritual am Priesterseminar in Budapest. 2003-2007 und 2012-2014 ungarischsprachiger Spiritual in Collegium Germanicum et Hungaricum in Rom. Seit 2012 Dozent der Philosophie und der Theologie in Rom. Seit 2003 in der Begleitung von Kontemplativen Exerzitien.

meine Kurse

Johanna Schulenburg CJ

 1969 in Niedersachsen geboren. Mitglied der Congregatio Jesu. Leiterin des Europäischen Noviziats in Wien. Promovierte Volljuristin und Diplomtheologin. Seit 2012 Mitarbeiterin im Bereich Spiritualität und Exerzitien des Kardinal König Hauses, Wien. Geistliche Begleitung und Exerzitienarbeit, Ausbildung von Exerzitienbegleiter*Innen. Seit 2001 auf dem kontemplativen Weg. Mitbegründerin der Initiative Kontemplation in Aktion e.V.

meine Kurse