Haus Gries

 
HausGries

Aktuelles aus Gries

23. Jun 2025
Sommerbrief aus Gries 2025

Viele von euch sind Haus Gries seit Jahren verbunden. Manche haben Franz Jalics persönlich gekannt und sind gemeinsam mit ihm einen langen Weg gegangen. Viele von euch haben hier Gott gefunden, wertvolle geistliche Erfahrungen gesammelt und durch das Jesusgebet eine neue Tiefe des Glaubens entdeckt. So ist Gries zu einem besonderen geistlichen Zentrum geworden.
Doch der Kontakt zur nächsten Generation entsteht nicht von selbst.

Weiterlesen


Mehr Aktuelles

Haus Gries

Ein Ort der Stille, des kontemplativen Gebetes und der geistlichen Gemeinschaft.

Mehr dazu
  • Haus Gries – eine geistliche Heimat für viele Menschen.
    Haus Gries – eine geistliche Heimat für viele Menschen.
  • Ein Ort, an dem der »Grieser Weg« des Jesusgebetes seinen Ursprung hat.
    Ein Ort, an dem der »Grieser Weg« des Jesusgebetes seinen Ursprung hat.
  • Ein Ort der geistlichen Orientierung, Erneuerung und Vertiefung.
    Ein Ort der geistlichen Orientierung, Erneuerung und Vertiefung.
  • Ein Ort der kontemplativen Schulung für Menschen, die mitten in der Welt leben und arbeiten.
    Ein Ort der kontemplativen Schulung für Menschen, die mitten in der Welt leben und arbeiten.
  • Ein Ort, an dem unser Denken und Machen ausruhen dürfen.
    Ein Ort, an dem unser Denken und Machen ausruhen dürfen.
  • Ein Ort, an dem es viel Zeit und Raum gibt für das Wesentliche und Eigentliche des Lebens.
    Ein Ort, an dem es viel Zeit und Raum gibt für das Wesentliche und Eigentliche des Lebens.
  • Ein Ort, an dem Wahrnehmen und Vertrauen gelernt und eingeübt werden.
    Ein Ort, an dem Wahrnehmen und Vertrauen gelernt und eingeübt werden.
  • Ein Ort, an dem man sich für die Gegenwart Gottes öffnen und Seinem Geist Raum geben kann.
    Ein Ort, an dem man sich für die Gegenwart Gottes öffnen und Seinem Geist Raum geben kann.
  • Ein Ort zum Aufblühen
    Ein Ort zum Aufblühen
  • Ein Ort, an dem sich Heilwerden ereignen kann.
    Ein Ort, an dem sich Heilwerden ereignen kann.
  • Ein Ort, an dem wir Mensch sein und Mensch werden dürfen.
    Ein Ort, an dem wir Mensch sein und Mensch werden dürfen.
  • Ein Ort, Glauben zu leben, zu teilen und zu feiern.
    Ein Ort, Glauben zu leben, zu teilen und zu feiern.
  • Ein Ort der Gastfreundschaft.
    Ein Ort der Gastfreundschaft.
  • Ein Ort der Einfachheit und der Freude.
    Ein Ort der Einfachheit und der Freude.
  • Ein Ort, der durch viele Menschen getragen und unterstützt wird.
    Ein Ort, der durch viele Menschen getragen und unterstützt wird.
  • Ein Ort der Fruchtbarkeit
    Ein Ort der Fruchtbarkeit
Mehr dazu

Exerzitien

Im Haus Gries finden ganzjährig Exerzitienkurse nach dem »Grieser Weg« statt. Die Exerzitien geben einerseits eine Einführung in das kontemplative Beten für Menschen, die diesen Weg kennenlernen wollen. Andererseits dienen sie zur Vertiefung eines bereits begonnenen Weges.

Mehr dazu…

Vielen Dank für die Spende an unsere Partner – Spiel-Boosting-Services AskBoosters, wo Sie kaufen können wow Booster und andere Spiele.

Die nächsten freien Kurstermine

-

Nr. 1024 KE

Begleiter(in):
Alexander Czech
Joachim Schütter
Klara Koller

Kosten: 510,- €

-

Nr. 1024 JE-18

-

Nr. 1028 KE nur spanisch

Begleiter(in):
P. Javier Melloni SJ

Kosten: 680,- €

-

Nr. 1029 KE

Begleiter(in):
P. Lutz Müller SJ
Christine Malter

Kosten: 340,- €

Weitere Kurse

Alexander Czech

 Jahrgang 1968, Priester der Erzdiözese Freiburg, seit 2011 Pfarrer in der Stadtkirche Heidelberg, entdeckte 1993 den Weg des kontemplativen Betens, seither konsequent auf diesem Weg, unterschiedliche Qualifikationen zum Thema, seine Antwort auf die Frage „Was ist Dir wichtig auf diesem Weg?“: „Ich möchte durchlässig sein für das Wirken Gottes in meinem Denken, Reden und in meinem Tun.“

meine Kurse

Klara Koller

 1962 in Siebenbürgen geboren. Studium der Informatik, Erwachsenenbildung und Theologie im Fernkurs. 1988 lebte sie ein Jahr in der Hausgemeinschaft in Gries mit. Anschließend in leitender Position im sozialen Bereich tätig. Seit 1994 Begleitung von Exerzitienkursen und Leitung verschiedener Meditationsangebote in München.

meine Kurse

Christine Malter

 Geboren 1967. Verheiratet und Mutter von 2 Kindern.
1990 Abschluss der Krankenpflegeausbildung in Nürnberg. Studium der Religionspädagogik von 1990- 1994 in Freiburg im Breisgau. Seit dieser Zeit vertraut mit dem kontemplativen Weg.
Mitglied der Hausgemeinschaft in Gries von Februar 1995 bis August 1996. Seit 1996 tätig als Religionslehrerin i. K. in der Diözese Bamberg an Förderschulen, Grund- und Hauptschulen. Weiterbildungen in Gesprächsführung (GFK, Focusing mit Kindern).

meine Kurse

P. Javier Melloni SJ

 Solo para hispanohablantes. Nacido en Barcelona en 1962. Es jesuita desde 1980, doctor en teología y licenciado en antropología cultural. Es miembro de Cristianismo y Justicia. Está especializado en espiritualidad ignaciana, en diálogo interreligioso y mística comparada. Desde 1997 vive en la Cueva de San Ignacio en Manresa. Actualmente es el director del Centro. Es autor de múltiples publicaciones.

meine Kurse

P. Lutz Müller SJ

 1962 in Lünen/ Westfalen geboren und in der Rheinpfalz aufgewachsen. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Eintritt in den Jesuitenorden 1983. Studium der Philosophie und Theologie in Deutschland. Arbeit im Jesuit Refugee Service in den Philippinen und Malaysia (1987-89). Priesterweihe 1993. Studentenpfarrer in München (1992-94) und Würzburg (1997-2001). Therapeutische Ausbildung in Chicago (1994-96). Von 2001 bis 2010 in der Berufungspastoral für die Jesuiten tätig. Von 2010 bis 2016 Leiter der Beratungsstelle “Offene Tür” in Mannheim. Von 2016 bis 2022 Gründung einer Jesuiten-Kommunität mit Flüchtlingen im Abuna-Frans-Haus in Essen. Seit April 2022 Hausleitung in Gries

meine Kurse

Joachim Schütter

 geb. 1963, lernte 1987 Franz Jalics und Haus Gries kennen; seit 1993 auf dem kontemplativen Weg. Studium des Bauingenieurwesens, Promotion zu Kommunikationsprozessen in Großprojekten. 1998 bis 2000 Noviziat SJ, Mitglied der GCL; verheiratet, Vater einer Tochter; Arbeitet im Umweltschutz

meine Kurse