Unser Team

Haus Gries hat drei Säulen: die Hausgemeinschaft, die Mitarbeiter*innen und die Exerzitienbegleiter*innen. Diese drei Gruppen stemmen das Haus, garantieren reibungslose Abläufe und empfangen unsere Gäste mit Liebe.

Hausgemeinschaft

Die Hausgemeinschaft besteht aus Menschen in Auszeit.
Ein Jahr leben und beten, wohnen und arbeiten sie in Haus Gries mit.
Sie machen ein FSJ – Freiwilliges Spirituelles Jahr. Für ein Taschengeld (bei freier Kost und Logis) tragen sie das Haus mit.
Die Selbstverpflichtung besteht in einem täglichen Ansatz von vier Stunden Arbeit rund ums Haus und vier Stunden Kontemplation.
Die rechtlichen Regelungen variieren individuell (Bundesfreiwilligendienst, Gestellungsvertrag, andere Vertragsarten).

Mario Treichel

Jahrgang 1983, seit Februar 2024 in Gries

Bislang bin ich in meinem Leben einen abwechslungsreichen, wenig geradlinigen Weg gegangen, habe in pädagogischen, künstlerisch-kreativen sowie therapeutischen Bereichen gearbeitet. In der heutigen Welt, in der es immer „mehr“ braucht, die immer komplexer, beschleunigter, reizüberfluteter wird und in der immer mehr Scheinwelten entstehen, braucht es Ruhe und Stille, um wieder den Anker zu finden, die Orientierung – letztendlich Gott zu finden. Mit der Hausgemeinschaft im Haus Gries möchte ich mich auf den kontemplativen Weg machen.

Hildegard Striegl

Jahrgang 1978, seit Oktober 2023 in Gries

Ich bin vielen als Sr. Gertrud von den Zisterzienserinnen von Kloster Helfta bekannt. Jetzt aber heiße ich wieder nach meinem Taufnamen Hildegard. Es hat sich auf dem Weg in Gries für mich geklärt, dass ein neuer Lebensabschnitt beginnen soll. Ich werde vorraussichtlich noch bis August 2025 in Gries bleiben und dann in einem meiner Berufe einsteigen als Erzieherin, Dorfhelferin oder Hauswirtschafterin. Ich bin sicher, dass Gott es fügen wird, wohin es für gehen soll. Die Kontemplation gibt mir Gelassenheit, die Ungewissheit auszuhalten.

Michael Weigelt

Jahrgang 1980, seit Januar 2023 in Gries

Tief in mir ruht die Straße
Unter mir ist der Weg
Geh‘ ich, Gott zu finden
Auf der Brücke, auf dem Steg
Sieben Sinne sind die Maße.

 

Ehemalige Mitglieder

Mitarbeiter*innen

Die Mitarbeiter*innen decken die Bereiche Garten/Hausmeisterei/Haustechnik, Büro/Verwaltung, Küche/Service, Waschküche/Reinigung ab.
Diese Teilzeitverträge orientieren sich an der kirchlichen Version des öffentlichen Tarifrechts.
Die Mitarbeiter*innen stellen die Infrastruktur des Hauses sicher.

Maria Pezold

Küche

Waltraud Völk

Hauswirtschaft und Küche

Liane Wachter

Hauswirtschaft und Büro

Dietmar Zwosta

Hausmeister und Garten

Exerzitienbegleiter*innen

Die Exerzitienbegleiter*innen bilden den Pool derjenigen, die zu jedem Kurs als Begleitende anreisen und die Kursleitung stellen.
Normalerweise sind es immer eine Frau und ein Mann.
Sie arbeiten ohne Honorar und erhalten eine Fahrtkostenerstattung plus eine Anerkennungszahlung.
Sie sind persönlich auf dem kontemplativen Weg seit langem unterwegs, geben gelegentlich auch Kontemplationskurse in anderen Häusern und wissen sich alle der Tradition verpflichtet, die Franz Jalics ins Leben gerufen hat.

Exerzitienbegleiter*innen