»time out«

Meditationstage für Junge Erwachsene (zwischen 18 und 33 Jahren)

Erlebe eine intensive innere Reise und lerne Deine Aufmerksamkeit für das Leben im »Hier und Jetzt« zu schulen und zu stärken.

»time out«
Die ständige Aufmerksamkeit auf die Gegenwart wird uns in die Gegenwart Gottes führen.
(P. Franz Jalics SJ)

Das erwartet Dich

  • fünf volle Tage Stille pur
  • gemeinsame Meditationszeiten in der Gruppe
  • Zeit und Raum zur Begegnung mit Gott und mit Dir selbst
  • Spazierengehen in der Natur
  • auf eine intensive innere Reise gehen, Dich neu spüren und entdecken
  • die Aufmerksamkeit für das Leben im »Hier und Jetzt« schulen und stärken
  • Deinen Körper spüren durch Wahrnehmungsübungen
  • tägliches Begleitgespräch
  • Erfahrungsaustausch in der Gruppe
  • Klarheit für Entscheidungen finden
  • ein eigenes spirituelles Tagebuch schreiben

Erfahrungsberichte

Kooperationspartner

»Time Out« Meditationstage

-

Nr. 984 JE-13

-

Nr. 1000 JE-14

-

Nr. 1008 JE-15

-

Nr. 1010 JE-16

Weitere Kurse

Das haben die 33 Teilnehmer*innen am Kurs im August 2020 geschrieben:

Aus diesen Tagen nehme ich besonders mit:

  • Halt, Vertrauen und Kraft in den göttlichen Beistand
  • die Erkenntnis, dass ich auf einem guten Weg bin
  • die Gemeinschaft mit jungen Christinnen und Christen
  • Gebet ist auch Einfach-Dasein
  • innere Sehnsucht nach Gott & Menschen
  • Stille ist äußerst wertvoll, ich habe wieder eine starke Verbindung zu Gott
  • mein Herz hören, hinschauen, nicht bewerten, alles darf – nichts muss
  • Haltung der Wahrnehmung: Gott ist ein lebendiger (!) Gott

Statements von Teilnehmer*innen am Kurs “Time Out”:

Mediathek

Reportage von Laura Böhnert über Erfahrungen beim Kurs “Time Out”:

The Sound of Silence (pdf/3,9 MB)

Kooperationspartner


Zurück

Lukas Ambraziejus

 geb. 1995 in Kaunas, Litauen. Zwischen 2015 und 2020 absolvierte er eine Jesuitenausbildung in Nürnberg und das Studium der Philosophie in München. Seitdem wohnt er in Vilnius, Litauen, und arbeitet als Leiter der Organisation von jungen Erwachsenen “MAGIS”.

meine Kurse

Michael Hasenauer

 geb. 1969, Studium kath. Theologie in Würzburg, Ausbildung zum Pastoralreferenten, bis 2016 Referent im Bereich Spiritualität des Fachbereichs Theologie und Spiritualität der Arbeitsstelle für pastorale Fortbildung und Beratung des Bistums Hildesheim, Leiter der KHG Lüneburg und Hochschulseelsorger, Ausbildung in Geistlicher Begleitung am Institut für Spiritualität der PTH Münster (2006), Fortbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung (GwG), seit 1993 auf dem kontemplativen Weg, seit 2006 Begleitung von Meditationsgruppen und Kontemplationskursen, verheiratet, zwei Töchter.


meine Kurse

Martina Klenk

 1960 in Thüringen geboren. Projektmanagerin in der Informatik, im Nebenberuf Entspannungspädagogin und Coach. Auf dem Kontemplativen Weg seit 1999, seit 2007 Exerzitien- und geistliche Begleitung. Mitaufbau von „Kontemplation in Aktion“ und Vorstandsmitglied im Verein.

meine Kurse

Regina Köhler CJ

 geb. 1966. Ausbildung als ev. Gemeindediakonin. 20 Jahre Mitglied einer ev.-luth. Kommunität. 2013 konvertiert. Fort und Ausbildungen: Studium der Sozialen Arbeit, Gestalttherapie, Supervision, Business-Coach, Geistliche Begleiterin und Exerzitienbegleitung. Seit 2013 auf dem kontemplativen Weg. 2017 Eintritt in die Congregatio Jesu. Seit 2020 für die Berufungspastoral der Congregatio Jesu tätig. Im Bistum Hildesheim für Spiritualität, den Fachdienst Geistliche Begleitung und Supervision beauftragt.

meine Kurse

P. Lutz Müller SJ

 1962 in Lünen/ Westfalen geboren und in der Rheinpfalz aufgewachsen. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Eintritt in den Jesuitenorden 1983. Studium der Philosophie und Theologie in Deutschland. Arbeit im Jesuit Refugee Service in den Philippinen und Malaysia (1987-89). Priesterweihe 1993. Studentenpfarrer in München (1992-94) und Würzburg (1997-2001). Therapeutische Ausbildung in Chicago (1994-96). Von 2001 bis 2010 in der Berufungspastoral für die Jesuiten tätig. Von 2010 bis 2016 Leiter der Beratungsstelle “Offene Tür” in Mannheim. Von 2016 bis 2022 Gründung einer Jesuiten-Kommunität mit Flüchtlingen im Abuna-Frans-Haus in Essen. Seit April 2022 Hausleitung in Gries

meine Kurse

Johanna Schulenburg CJ

 1969 in Niedersachsen geboren. Mitglied der Congregatio Jesu. Leiterin des Europäischen Noviziats in Wien. Promovierte Volljuristin und Diplomtheologin. Seit 2012 Mitarbeiterin im Bereich Spiritualität und Exerzitien des Kardinal König Hauses, Wien. Geistliche Begleitung und Exerzitienarbeit, Ausbildung von Exerzitienbegleiter*Innen. Seit 2001 auf dem kontemplativen Weg. Mitbegründerin der Initiative Kontemplation in Aktion e.V.

meine Kurse