
Kennzeichen und Wirkungen des Grieser Weges
Der Grieser Weg zeichnet sich durch eine klare Methodik aus. Er führt in konkreten Übungsschritten hin zum Jesusgebet als eine in ihrer Form ganz einfachen Gebetsweise. Ebenso lernen die Teilnehmenden an den Kursen alltagstaugliche kontemplative Grundhaltungen kennen und üben diese ein.
Das kontemplative Gebet ist zweckfrei und zielt nicht auf Leistung und Erfolg. Wir dürfen wahrnehmen, was ist und wie es ist – und das genügt. Wir dürfen mit unseren Stärken und Schwächen vor Gott da sein. Wir müssen nichts erreichen. Es ist ein Weg vom Sollen zum Sein.
»Kontemplation in Aktion«
Über die Jahre sind viele Meditationsgruppen und Exerzitienangebote in anderen Häusern entstanden. 2009 wurde die Initiative »Kontemplation in Aktion« ins Leben gerufen.
Die Idee für diese Initiative war es, die Vernetzung und den Austausch von Menschen, die den »Grieser Weg« gehen, zu fördern und auf Gruppen, Häuser und Kurse hinzuweisen. Dazu wurde die Internetseite www.kontemplation-in-aktion.de aufgebaut.