Ausbildung Begleitung kontemplativer Gebetsformen

Grundkurs zur Begleitung in christlicher Kontemplation 2026-2027

Ausbildung Begleitung kontemplativer Gebetsformen
„Bei denen, die ihren Blick ständig absichtslos auf Gott richten,
kehrt Sorglosigkeit ein. Sie handeln aus der Mitte heraus und müssen um
nichts bangen.“ (Franz Jalics)

Dieser Grundkurs bietet Grundlagen für die Begleitung von Kontemplationstagen, Hinführungs- und Vertiefungskursen zum Jesus-Gebet, kontemplativen Exerzitien im Alltag, Gebetskreisen in christlicher Kontemplation und Geistlicher Begleitung von Menschen auf dem kontemplativen Weg. Er ist vor allem auf die Praxis der Begleitung ausgerichtet, geht aber auch auf theoretische Hintergründe des kontemplativen Betens ein.

Die Teilnehmenden erhalten am Ende ein Zertifikat, das in Koordination mit Kontemplation in Aktion e.V. und dem Haus Gries ausgestellt wird.

Voraussetzung

  • eigene, jahrelange Praxis des kontemplativen Betens
  • Interesse daran, Menschen zur christlichen Kontemplation hinzuführen und sie auf diesem Weg zu begleiten
  • Teilnahme an eigenen kontemplativen Exerzitien
  • schriftliche Dokumentation einer Begleitungserfahrung
  • Teilnahme an allen Modulen des Grundkurses

Terminplanung für den Grundkurs Kontemplation 2026/2027

Anzahl der Treffen: Ein Video-Treffen per ZOOM und 5 Ausbildungstreffen á 4 Tagen (Beginn jeweils mit dem Abendessen ab 18 Uhr, Ende jeweils nach dem Mittagessen um ca. 13 Uhr)

8. Mai 2026: Kennenlernen

Treffen der Teilnehmenden per ZOOM zum Kennenlernen und Abstecken von Details am Freitag, den 8. Mai 2026 ab 20 Uhr

Juli 2026

Mi, 22.7. bis Sa, 25.7. in der Abtei Burg Dinklage bei Oldenburg (Burg Dinklage ist als Ort geplant, feste Zusage steht noch aus.)

  • Was ist Kontemplation? Was nicht?
  • Reflexion eigener Zugänge zum kontemplativen Beten
  • Grundlagen des Begleitgespräches
  • Lektüre: Franz Jalics, Der kontemplative Weg, Ignatianische Impulse 14

September 2026

Mi, 23.9. bis Sa, 26.9. im Kloster Huysburg bei Trier

  • Die einzelnen Schritte des Gebetsweges (Natur, Körper, Atem, Hände, Ja, Maria, Jesus Christus)

Oktober 2026

Mi, 28.10. bis Sa, 31.10. im Haus Gries bei Kronach

  • Zentrale Predigten für den kontemplativen Gebetsweg

Dezember 2026

Mo, 7.12. bis Do, 10.12. im Kloster Marienrode bei Hildesheim

  • Gestaltung kontemplativer Gebetsformen
  • Üben von Begleitgesprächen

Februar 2027

Mi, 24.2. bis Sa, 27.2. im Haus Dresden – Hoheneichen

  • Inspirationen für die Kontemplation bei Theresa von Avila, Ignatius von Loyola und Johannes vom Kreuz u.a.
  • Bestehen in säkularen Zeiten, Abschlussarbeiten

Durchgängiger Bestandteil bei den Treffen ist die Praxis und Reflexion von Begleitgesprächen.


Kosten

Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung müssen von den Teilnehmenden selber getragen werden.

Kursgebühr:

  • 980,- € bei weniger als 10 Teilnehmern
  • 880,- € bei 10 Teilnehmern
  • 780,- € bei mehr als 10 Teilnehmern

Anmeldung

Matthias Karwath
Katholischer Priester, Exerzitienbegleiter, Gestalttherapeut
Hartmannstraße 4, 97688 Bad Kissingen
Tel.: 0971 / 699 828 25
Mail: E-Mail schreiben
Web: www.innenansichten.bistum-wuerzburg.de
Instagram: @matthiaskarwath

Anmeldeschluss: 24. Dezember 2025

Infoflyer (pdf/245 KB)


Zurück